Chiaroscuro — Caravaggio tanzt

Chiaroscuro — Caravaggio tanzt

Tanz­stück von Olaf Schmidt: Cara­vag­gio Blog­ein­trag zu dem ein­dring­li­chen Stück, das ich am 2.6.2023 am Lüne­bur­ger Thea­ter gese­hen habe. (You­tube-Schnip­sel) [ich schrei­be direkt ins Netz, aber las­se mir Zeit, Bei­trag wächst noch … — Es geht mir...
Orakelbücher 8&9, AdKsan, Buchmesse Leipzig

Orakelbücher 8&9, AdKsan, Buchmesse Leipzig

adk​-san​.de/​d​i​s​k​u​r​s​/​2​6​4​-​b​e​s​u​c​h​e​n​-​s​i​e​-​u​n​s​-​a​u​f​-​d​e​r​-​b​u​c​h​m​e​s​s​e​-​i​n​-​l​e​i​p​zig Die Aka­de­mie der Kün­ste Sach­sen­An­halt prä­sen­tiert ihre Künst­ler­zeit­schrift »alma­nach nnnn« mit einem Stand auf der Leip­zi­ger...

Gegenseitiges Tentakeln

Gegen­sei­ti­ges Ten­ta­keln: Es wird auf­fal­len: kei­ne Kom­men­tar­fel­der – das bei einer Web­prä­senz, die im Prin­zip auf Gemein­sam­keit, Mit­wir­ken, und Teil­ga­be aus­ge­rich­tet sein soll? Das kommt daher, daß ich mir nicht noch einen »Brief­ka­sten«...

Soll ich weiter machen auch wenn du es scheisse findest?

Aus­le­gungs­sa­che. Gegen­fra­gen: Wie­so »Soll«, soll ist stär­ker als ‚darf‘, da ist mit­wol­len, ver­trau­en, risi­ko­be­reit aus­zu­hal­ten, bis hin zum Auf­trag, Kom­pli­zen­schaft, Rol­len­tei­lung wer zu weit geht, wehr (er-)trägt; wer ist »ich«, jeder, der...

Gründungsmythen … #kunsttalk 1

Für mich begann es mit mei­nem fie­ber­ge­fe­der­ten Ein­schwe­ben in die Twit­ter­welt, als unru­hi­ge Form (von Ich-Iden­ti­tät?) getrig­gert durch »Die Form der Unru­he«, ‎ ISBN3885064561 . Als Micha­el Schie­ben mir das Buch von Ste­fan M. Sey­del als Geschenk ins...

Abstand

Ich könn­te Grün­de ange­ben, oder bes­ser Ratio­na­li­sie­run­gen, Pro­jek­tio­nen, rück­blickend vom Fakt aus, die Ket­te der Unstim­mig­kei­ten ver­fe­sti­gen, als domi­nie­ren­de Lebens­li­nie ein­gra­ben, ich bin gut dar­in solch zu erfin­den, ganz leicht, gibt...
Ein Jahr VollKrieg in der Ukraine.

Ein Jahr VollKrieg in der Ukraine.

Jah­res­tag, heu­te. Was soll ich sagen? Jah­res­tag eines Schocks, Rück­sturz, Ana­chro­nis­mus, Russ­land ver­liert die Ner­ven, die inter­na­tio­na­len Insti­tu­tio­nen haben ver­sagt, Män­ner vor die Kano­nen, alle/​alles in den Fleisch­wolf … — voll aus­grollt...
1991 — Kunsthaus Hamburg vor dem Abriß

1991 — Kunsthaus Hamburg vor dem Abriß

Zum Schluß, an der Kan­te vor dem Abbruch, ließ sich noch soeben kunst­weis sei­ne blei­che Hand hal­ten. Und jetzt übrig­ge­blie­ben habe ich eini­ge Pho­tos (1991) mei­ner »wie­der­ver- /​ wie­der­zer-.« Aus­stel­lung (Juni-Juli); und Erin­ne­run­gen an den...

Neles Sturm-Sets

Die Post ermög­licht seit kur­zem, indi­vi­du­ell gestal­te­te Brief­mar­ken. Die­se hier kamen zu Neles Geburts­tag von mei­nem Bru­der. (»Damit bla­miert sie sich bloß!« — die Befürch­tung der Mut­ter, des Vaters, nicht wirk­lich, aber es schwe­ben schonn...

Signalgast

Gera­de eben stieß ich auf das Wort, »Signal­gast«; ich such­te grad nach einem andern Aus­drück für »Blog«. Fand unge­nü­gen­des [we]b‑Logbuch – Schiffsal­pha­bet – Flag­gen­zei­chen – Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Schif­fen – wer macht’s, der Signal­gast — hier am...
AnkerSalzung

AnkerSalzung

https://​www​.salz​mu​se​um​.de/​i​n​d​e​x​.​p​h​p​/​s​e​r​v​i​c​e​n​e​u​/​s​c​h​a​u​s​i​e​d​e​n​-​d​i​p​lom Sal­zan­ker Pro­to­koll­Die Form ist fer­tig, scheint dicht zu sein, um so dich­ter, als die Lake sich nicht an den Rän­dern hoch­zu­zie­hen scheint. Sie...