von Andreas Peschka | 25. Oktober 2023 | bioLog
Notiz, nachts, spontan aufgewacht, Schlaf-Los, auf Zettel »Kiel vom Schiff«, aber nicht allein von Schiffen — Identifikationsvektor, Metapher Als sei er langsamer als das Boot, zurückbleibend, weil verhaftet mit der Tiefe, zu der es ihn hinzieht...
von Andreas Peschka | 3. Juni 2023 | Allgemein, Diary, Ni'identisch
Tanzstück von Olaf Schmidt: Caravaggio Blogeintrag zu dem eindringlichen Stück, das ich am 2.6.2023 am Lüneburger Theater gesehen habe. (Youtube-Schnipsel) [ich schreibe direkt ins Netz, aber lasse mir Zeit, Beitrag wächst noch … — Es geht mir...
von Andreas Peschka | 5. Mai 2023 | Allgemein
@ Bernhard Sallmann, Judica AlbrechtMarina ZwetajewaÜber Deutschland, [Film, DVD(schlaflos, TGB Eintrag ad Film, ich sollte Zwetajewa lesen …) Bergkristall von höchster Reinheit, nicht zu überbietender Transparenz, den man atmen kann, wenn man...
von Andreas Peschka | 29. April 2023 | Allgemein, geopoet, Künstlerbuch, Ni'identisch, Orakel, PerformInstallation
adk-san.de/diskurs/264-besuchen-sie-uns-auf-der-buchmesse-in-leipzig Die Akademie der Künste SachsenAnhalt präsentiert ihre Künstlerzeitschrift »almanach nnnn« mit einem Stand auf der Leipziger...
von Andreas Peschka | 5. April 2023 | Allgemein, geopoet, Performance, Wörter symps/unsymps
Auf dem Spiegel stehend, Murmeln mit dem Besen kehrend, scheuchend, ein gelber Reistrohbesen (um auch das zu erwähnen; wie auch die in schwarze Lappen gehüllten Füße – wie diese zueinander – und die seltsame Situation: Blind spielend, anderswo,...
von Andreas Peschka | 23. März 2023 | #Kunsttalk, Allgemein
Gegenseitiges Tentakeln: Es wird auffallen: keine Kommentarfelder – das bei einer Webpräsenz, die im Prinzip auf Gemeinsamkeit, Mitwirken, und Teilgabe ausgerichtet sein soll? Das kommt daher, daß ich mir nicht noch einen »Briefkasten«...
von Andreas Peschka | 22. März 2023 | #Kunsttalk
Auslegungssache. Gegenfragen: Wieso »Soll«, soll ist stärker als ‚darf‘, da ist mitwollen, vertrauen, risikobereit auszuhalten, bis hin zum Auftrag, Komplizenschaft, Rollenteilung wer zu weit geht, wehr (er-)trägt; wer ist »ich«, jeder, der...
von Andreas Peschka | 21. März 2023 | #Kunsttalk, Gründungsmythen KT
Für mich begann es mit meinem fiebergefederten Einschweben in die Twitterwelt, als unruhige Form (von Ich-Identität?) getriggert durch »Die Form der Unruhe«, ISBN3885064561 . Als Michael Schieben mir das Buch von Stefan M. Seydel als Geschenk ins...
von Andreas Peschka | 25. Februar 2023 | bioLog
Ich könnte Gründe angeben, oder besser Rationalisierungen, Projektionen, rückblickend vom Fakt aus, die Kette der Unstimmigkeiten verfestigen, als dominierende Lebenslinie eingraben, ich bin gut darin solch zu erfinden, ganz leicht, gibt...
von Andreas Peschka | 24. Februar 2023 | Allgemein, geopoet
Jahrestag, heute. Was soll ich sagen? Jahrestag eines Schocks, Rücksturz, Anachronismus, Russland verliert die Nerven, die internationalen Institutionen haben versagt, Männer vor die Kanonen, alle/alles in den Fleischwolf … — voll ausgrollt...
von Andreas Peschka | 16. Februar 2023 | Allgemein, Salz
Zum Schluß, an der Kante vor dem Abbruch, ließ sich noch soeben kunstweis seine bleiche Hand halten. Und jetzt übriggeblieben habe ich einige Photos (1991) meiner »wiederver- / wiederzer-.« Ausstellung (Juni-Juli); und Erinnerungen an den...
von Andreas Peschka | 14. Februar 2023 | Allgemein, Ni'identisch, Wörter symps/unsymps
Während aus der Tiefe der Wand, der Anstriche, der Tapeten, beharrlich die Flecken duchschlagen und rätselhafte Spuren auf der Oberfläche bilden, Chiffren, die um Deutung nachfragen, die alte überholte Deutungen mit sich schleppen, oft diese...
von Andreas Peschka | 13. Februar 2023 | Allgemein, Ni'identisch
Vögel Schauspiel von Wajdi_Mouawad, theater-lueneburg.de/stuecke/voegel/ Notiz. Gestern die ganze Familie in der Premiere. Überzeugend inszeniert und begeisternd ausgespielt in vielen eindrücklichen Momenten, dramatisch scheitern...
von Andreas Peschka | 10. Februar 2023 | Nele Peschka, die Tochter
Die Post ermöglicht seit kurzem, individuell gestaltete Briefmarken. Diese hier kamen zu Neles Geburtstag von meinem Bruder. (»Damit blamiert sie sich bloß!« — die Befürchtung der Mutter, des Vaters, nicht wirklich, aber es schweben schonn...
von Andreas Peschka | 9. Februar 2023 | Wörter symps/unsymps
Gerade eben stieß ich auf das Wort, »Signalgast«; ich suchte grad nach einem andern Ausdrück für »Blog«. Fand ungenügendes [we]b‑Logbuch – Schiffsalphabet – Flaggenzeichen – Kommunikation zwischen Schiffen – wer macht’s, der Signalgast — hier am...
von Andreas Peschka | 12. November 2021 | Allgemein, Kollabor, Salz
https://www.salzmuseum.de/index.php/serviceneu/schausieden-diplom Salzanker ProtokollDie Form ist fertig, scheint dicht zu sein, um so dichter, als die Lake sich nicht an den Rändern hochzuziehen scheint. Sie...